Isolatoren
Mock-Up Studien

Mock-Up Studien

Unsere Mock-Up-Studien sind ein zentraler Bestandteil der Konzeptionsphase und ein wichtiger Schritt vor der Detailkonstruktion eines Isolators.

Diese Studien finden innerhalb der Konzeptionsphase statt und ermöglichen es, Bedienvorgänge und Prozessabläufe frühzeitig zu prüfen. Ziel ist es, eine optimale Ergonomie des Isolators sicherzustellen sowie einen reibungslosen und schnellen Produktionsstart zu gewährleisten.

Im Rahmen der Mock-Up-Studien werden 1:1-Modelle des Isolators erstellt. Diese Modelle werden gemeinsam mit Endanwendern sowie Experten auf Kundenseite intensiv überprüft und getestet. Die Erstellung eines Mock-Ups ist jedoch ein äußerst komplexer und aufwändiger Prozess, der höchste Präzision erfordert.

Was macht ein Mock-Up so aufwändig?

  • Detaillierte Maßanfertigung: Jedes Mock-Up wird individuell und maßstabsgetreu in 1:1-Ausführung gefertigt, was die Berücksichtigung sämtlicher kundenspezifischer Anforderungen erfordert.
  • Materialvielfalt: Die meisten Komponenten werden aus hochwertigen Metallmaterialien gefertigt, um eine realistische Nachbildung zu gewährleisten. Gleichzeitig werden variable Teile flexibel aus Materialien wie Karton gefertigt, um Änderungen und Anpassungen einfacher umsetzen zu können.
  • Umfassende Tests und Prüfungen: Während der Mock-Up-Studie wird alles bis ins kleinste Detail vermessen und dokumentiert, um sicherzustellen, dass der endgültige Isolator den höchsten Standards entspricht.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: An der Mock-Up-Studie sind Teams aus der technischen Projektleitung, der Qualifizierungsabteilung, der Forschung & Entwicklung (R&D) sowie dem Vertrieb beteiligt. Diese enge Zusammenarbeit aller Experten sorgt dafür, dass alle Aspekte des Isolators berücksichtigt werden.

Nach Abschluss der Mock-Up-Studie wird eine ausführliche Dokumentation erstellt, die alle Erkenntnisse, Anpassungen und Messergebnisse enthält. Diese wird von allen beteiligten Parteien unterschrieben und dient als zentraler Nachweis für die getroffenen Entscheidungen.

Warum ist der Aufwand gerechtfertigt?

Ein Mock-Up ist mehr als nur ein Modell:

  • Es dient dazu, Fehler und Probleme frühzeitig zu identifizieren, bevor diese in der Detailkonstruktion oder Produktion auftreten können – was spätere Korrekturen und erhebliche Zusatzkosten verhindert.
  • Durch die präzise Vorbereitung wird ein reibungsloser Produktionsstart ermöglicht, was Zeit und Kosten in der Fertigung spart.
  • Es gewährleistet eine optimale Ergonomie für die Endnutzer und steigert so die Effizienz und Zufriedenheit im späteren Betrieb.

Wir verstehen, dass die Erstellung eines Mock-Ups mit Kosten verbunden ist. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass der Nutzen und die langfristige Einsparung durch die frühe Fehlervermeidung und Optimierung diese Investition mehr als rechtfertigen.

Senken Sie Ihre Kosten nachhaltig
und reduzieren Sie Ihre Produktionszeiten